Posts

Posts mit dem Label "R9T" werden angezeigt.

Tankschutzfolie für Motorräder

Bild
Die meisten Tankschutzfolien sind mir zu... hässlich. Man gibt ja nicht Unsummen für einen handgebürsteten Aluminium-Tank aus, um dann ein hässliches Stück Plastik draufzukleben. Außerdem passen nur wenige Teile zum klassischen Look der BMW R Ninet. Die Lösung liegt in einer transparenten Schutzfolie , zum selber Zuschneiden. Einfach die Abmaße des Tanks auf der Folie anzeichnen. Ecken und Versätze mit Zentimetermaß abmessen. Dann mit der Schere ausschneiden, Tank und Folie gut mit Seifenlauge  befeuchten (ein Tropfen Spüli in Wasser) Folie aufbringen und mit einem Spatel alias Kreditkarte die Luft herausdrücken. Ein Fön hilft, um die Folie über Kanten zu legen.  Eigentlich ein sehr einfaches Prozedere. Das Ergebnis ist nahezu unsichtbar und schützt perfekt:

Tank tauschen an einer BMW R NineT

Bild
Die R NineT ist ein wirklich tolles Motorrad. Und auch der schwarze Tank ist schön. Nur die Seitenbacken in kontrastreichem silber sind... so 80%. Geiler ist da der komplett silberne Tank. Ob mit oder ohne Naht, egal. Nur dummerweise viel zu teuer, wie so alles von BMW. Im Urlaub hab ich dann im Forum  ein Angebot für einen silbernen Tank gesehen für round about die Hälfte des Preises. Zudem hatte ich auf dem Rückweg aus Österreich die Gelegenheit, den Tank trotz der 400km zwischen hier und da abzuholen. Da kann man nicht lange zögern, da muss man handeln! Ein Tipp vorab: Vier Hände sind nötig, spätestens, wenn man den Tank möglichst hoch hält, um die Benzinpumpeneinheit loszuschrauben und diese gleichzeitig vor'm Herunterfallen bewahren muss. Auch der Einbau ist wesentlich einfacher. Der Wechsel der Pumpeneinheit ist alleine unter Umständen nicht machbar. Alle anderen Arbeitsschritte sind relativ easy. Sinnvoll ist es, vor Arbeitsbeginn etwas Platz für die Ablage der Tanks z...

Osram Night Racer 110 H4-Glühbirne für Motorräder - Fazit

Bild
Winter. Bastelzeit. Wenn auch nur in sehr eingeschränktem Rahmen. So habe ich die H4 Glühbirne meiner BMW R NineT gegen eine Osram Night Racer ausgetauscht. Die Originalbirne der R9T, ebenfalls von Osram, wirft ein eher gelbliches Licht. Ich mag es lieber strahlend weiß, aber gleich einen Umbau auf LED würde die Linie der R9T doch eher versauen. Wozu gibt es das schöne BMW-Logo im Scheinwerfer? Die Umrüstung ist einfach und in weniger als 10 Minuten erledigt. Man nimmt einen passenden Imbusschlüssel für die Schraube unten am Schweinwerfer, hebt diesen dann von unten nach oben vom Lampengehäuse ab und hat somit Zugriff auf die Anschlüsse und Birnen des Motorrads. Die Gummi-Tülle kann man einfach abziehen und wenn man dann noch den Halte-Draht der Halogenbirne beiseite schiebt, hat man diese auch schon in der Hand. Mangels gutem Wetters habe ich die Osram Night Racer selbst noch nicht auf der Straße erlebt. Ein Test in der Garage, den ich unten im Video aufgezeichnet habe, lässt ...

Erfahrungsbericht Bike-Tower mit einer BMW R NineT (2017)

Bild
Neues Mopped, und das zum Winter hin. Also erstmal Standzeit. Besser für die Reifen ist es, wenn diese während dieser Zeit frei in der Luft hängen. Das beugt dem schrecklichen Standplatten-Syndrom vor! Und geht es dem Mopped gut, freut sich der Mensch... ...also einen Zentral-Motorradheber gekauft. BMW R NineT auf einem Bike-Tower Zentralständer Vorteil gegenüber herkömmlichen einzelnen Motorradhebern für Vorder- und Hinterrad: Man soll das Motorrad auch alleine relativ problemlos in die Höhe bekommen und dann in diesem Zustand auch noch umherschieben können. Ja ich weiß, coole Motorradfahrer bocken auch ganz alleine auf den Motorradständer auf, konnt ich früher auch mal [tm], aber das mit dem Umherschieben geht dann immer noch nicht. Nachteil Zentralständer: Schweineteuer. Aber geht es dem Motorrad gut, freut... ach, lassen wir das. Was muss, das muss eben. Der Bike-Tower frisch per Post angeliefert Wie so oft gibt es auch für die Motorrad-Lifte verschiedene Anbieter. ...