Posts

Posts mit dem Label "https" werden angezeigt.

openHABian - sicherer Zugriff mit https

Bild
Good news first: https ist standardmäßig auf einer openHABian-Installation enabled. Man muss es nur auf die richtige Weise aufrufen. Im Folgenden nehme ich an, dass euer Raspberry Pi mit openHABian darauf korrekt installiert ist und der Pi den Rechnernamen " openhabianpi " trägt. Gegebenenfalls müsst ihr den Rechnernamen natürlich auf euren anpassen oder die IP verwenden. Ansonsten ist alles recht einfach: Erstens lautet der korrekte Port 8443 und zweitens - weil dies kein Standard https-Port ist, das wäre Port 443 - muss man dem Browser noch mitteilen, dass man hier https-Zugriff erwünscht. Also https:// explizit beim Aufruf dazuschreiben, nur openhabianpi:8443 reicht nicht: https://openhabianpi:8443 So sieht also eure URL-Eingabezeile zum Beispiel im Chrome aus: Doch, oh Graus, es erscheint eine Fehlermeldung! Nicht sicher! Das ist natürlich korrekt, denn das Zertifikat wurde von eurer openHAB-Installation selbst erzeugt und somit weiß kein Browser, ob es v...

https Zertifikat mit Let's Encrypt für die DiskStation einrichten

Bild
Im vorigen Post habe ich berichtet, wie man die DiskStation aus dem Internet erreichbar macht. Das wollen wir aber nur auf sichere Weise zulassen, also fehlt uns noch ein Zertifikat für die DiskStation, damit das ganze funktioniert. Let's Encrypt  ist ein Konsortium, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, kostenfreie Zertifikate zur Verfügung zu stellen, um möglichst viel Kommunikation im Internet gesichert laufen lassen zu können. Dafür bedanken wir uns und nutzen ein solches Zertifikat für den sicheren Zugriff auf unser eigenes NAS aus dem Internet heraus. Die Zertifikate kosten nämlich anderswo einiges an Geld und aus dem Internet heraus heißt es ja schon, wenn man mittels der Handy-App  DS Cam  über das Mobilfunknetz auf die Home Security-Kameras zugreift. Im Synology DSM wechseln wir also wieder in "Systemsteuerung/Sicherheit", auf den Reiter "Zertifikat". Hier auf "Hinzufügen" klicken, um ein neues Zertifikat von Let's Encrypt zu beantrage...